Tribologie
Tribologie befasst sich mit der wissenschaftlichen Beschreibung von Reibung, Verschlei? und Schmierung sowie der Entwicklung von Technologien zur Optimierung von Reibungsvorg?ngen.
Man unterscheidet zwischen "tribomechanischen" und "tribochemischen" Wirkungen.
Links
-
J?hrlich entstehen durch Reibung und Verschlei? volkswirtschaftliche Verluste in H?he von mehreren Milliarden Euro. Um diese zu reduzieren, wird umfangreiche tribologische Grundlagenforschung betrieben.
-
Tribologie befasst sich mit der wissenschaftlichen Beschreibung von Reibung, Verschlei? und Schmierung sowie der Entwicklung von Technologien zur Optimierung von Reibungsvorg?ngen.
-
Die Schmierstofftechnik ist in vielen Bereichen durch Normen definiert. Diese haben wir für Sie zusammengestellt. Desweiteren werden relevante Testverfahren vorgestellt.
-
Leistungssteigerung durch Additivierung
Aufgabe der Additive ist es, Schmierstoffe in Bezug auf Korrosions- und Verschlei?schutz, Notlaufeigenschaften, Oxidationsstabilit?t, Temperaturverhalten und Benetzungsverm?gen auf die jeweilige Anwendung hin zu optimieren.
-
Spezialschmierstoffe für die Lebensmitteltechnik
OKS Spezialschmierstoffe für die Lebensmitteltechnik sind in allen Bereichen einsetzbar, in denen Menschen mit Schmierstoff in Verbindung kommen k?nnten.